Als politischer Bildner könnte ich nicht mehr arbeiten
Zitat: Als politischer Bildner könnte ich nicht mehr arbeiten

Politischer Bildner

Die AfD möchte die deutsche Gesellschaft so verändern, dass Demokratie und Menschenrechte nicht mehr zählen. Das geht alle etwas an, auch wenn die Veränderungen sich unter einer möglichen AfD-Regierung unterschiedlich (stark) auswirken würden. Ich als politischer Bildner wäre auch insofern betroffen, dass ich meinen Beruf nicht mehr ausüben könnte. Denn politische Bildung ist immereine demokratische Bildung.
Mark Medebach, Ev. Akademien in Deutschland e.V. (EAD)

Die AfD ist nach ihrem Bundestagswahlprogramm 2025 der Auffassung, dass sich „eine politische Klasse gebildet hat“. Diese verfolge, so die AfD, neben dem Umbau des Staates im Sinne einer „linksgrünen Ideologie“ auch die Zerstörung der „sozialen und kulturellen Zukunft unseres Volkes, unserer Wirtschaft und damit unseres Wohlstands“ (AfD-Bundestagswahlprogramm 2025, S. 128).
Im Wahlprogramm der AfD ist von den „Instrumenten der Zerstörung“ die Rede. Laut AfD seien dies die Globalisierung, Diversität, die Berücksichtigung interkultureller Perspektiven und die Gleichstellung der Geschlechter (AfD-Bundestagswahlprogramm 2025, S. 128).

Im Herbst 2023 hat der Thüringer Landesverband der AfD einen 5-Punkte-Plan für den Fall einer Regierungsbeteiligung vorgestellt. Punkt drei fasst der MDR so zusammen: »Kein Geld mehr für Demokratie, Vielfalt und Engagement gegen Rechtsextremismus«. Gemeint ist damit das landeseigene Programm »Denk-Bunt«, das mit rund 6,1 Millionen Euro pro Jahr zivilgesellschaftliche Projekte finanziert. Wird dieses Landesprogramm gestrichen, hätten Betroffene rechtsextremer Gewalt kaum noch Hilfs- und Beratungsangebote in Thüringen. Auch viele Schulprojekte, Informationsveranstaltungen und andere zivilgesellschaftliche Initiativen für ein demokratisches und gewaltfreies Miteinander bekämen fortan keine finanzielle Unterstützung mehr. Viele demokratisch engagierte Organisationen stünden damit vor dem Aus.

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/hoecke-fuenf-punkte-plan-afd-102.html
Mehr zum Thema: Bildung, Zivilgesellschaft

Logo Alternativlos Unterschiedlich